Zwergpalme Chamaerops Humilis

Gesamthöhe:

ca. 60-80 cm

Stammlänge:

ca. 10 cm

 

 Die Chamaerops humilis oder Zwergpalme ist eine recht langsam wachsende, robuste Schirmpalme, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Sie erreicht eine Höhe von maximal 5 m. Der Stamm ist wie bei der sehr ähnlich aussehenden Hanfpalme mit braunen Fasern bedeckt. Die Blätter sind dunkelgrün, sehr steif und widerstandsfähig. Unterscheidungsmerkmal zur Hanfpalme: Die Blattstiele der Zwergpalme sind bedornt. Zwar gibt es auch einstämmige Zwergpalmen, aber meistens bildet eine Pflanze mehrere Stämme aus, die dicht nebeneinander stehen. Der Name Zwergpalme rührt wohl daher, dass es nur sehr wenigen Palmen vergönnt ist, so alt zu werden, um die besagten 5 m Höhe zu erreichen, so das der Eindruck entsteht, dass sie nur maximal mannshoch wird.

 

Die Zwergpalme ist sehr robust. Sie verträgt sengende Hitze im Sommer genauso gut wie klirrende Kälte im Winter. Ältere Exemplare widerstehen sogar Temperaturen knapp unter -10 °C. Die Chamaerops humilis sollte als Kübelpflanze auch im Winter so lange wie möglich draußen an einem geschützten Ort stehen. Einräumen sollte man die Palme spätestens, wenn entweder auch tagsüber 0 °C nicht überschritten oder Nachttemperaturen unter -5 °C vorausgesagt werden. Die Überwinterung erfolgt dann am besten bei einer Temperatur von ungefähr 5 °C, wobei ihr auch wenig Licht genügt. Dort verbleibt sie, bis längere frostfreie Perioden zu erwarten sind.

 

Diese robuste Palme ist eigentlich nur durch zu viel Wasser klein zu kriegen und deshalb besonders für Anfänger geeignet. Aufgrund ihres durch mehrere Triebe verursachten buschigen Wuchses, ihrer Robustheit und ihres hübschen Aussehens hat sie aber auch fast jeder "Profi" in seiner Sammlung.

 

 

Abbildung ähnlich.

25,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Trachycarpus Fortunei Jungpfanze

 

Gesamthöhe: 60-70 cm

 

Stammlänge ca. 10 cm

 

Exotische Schönheiten müssen keine Mimosen sein. Mit der Chinesischen Hanfpalme können wir Ihnen eine der robustesten und frosthärtesten Palmen weltweit vorstellen. Heimisch ist die Chinesische Hanfpalme vom Himalaya im Norden Indiens bis Nordthailand und China. In Europa begegnet man ihr oft in mediterranen Gärten, in Meran, dem Gardasee, im Tessin und in Südengland. Je nach Region kann diese Palmenschönheit auch bei uns auf reizvolle Weise Gärten und Terrassen mit ihrem exotischen Flair verzaubern. Mit ihrer charakteristischen Optik - den fächerartigen Blättern, die vom Kopf aus nach oben austreiben und sich im zunehmenden Alter senken - braucht sie ausreichend Platz , um sich gut entfalten zu können. Sie kann in Kübeln kultiviert, in milden Regionen aber auch in den Garten gepflanzt werden. 

 

Als Kübelpflanze verbringt eine Chinesische Hanfpalme idealerweise den Winter an einem hellen, kühlen, aber frostsicheren Ort. Haben Sie die Palme an einen geschützten Ort in den Garten gepflanzt, sollten Sie ihr in sehr kalten Wintern sicherheitshalber einen Winterschutz geben. Sie ist zwar verglichen mit anderen Palmenarten winterhart, doch eine lang anhaltende Frostperiode mit tiefem Bodenfrost kann die Wurzeln schädigen.

 

Abbildung ähnlich.

25,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Trachycarpus Fortunei 100-120 cm Gesamthöhe

Gesamthöhe: 100-120  cm

Stammlänge: ca 20 cm

 

Frosttolerant -17 

 

Exotische Schönheiten müssen keine Mimosen sein. Mit der Chinesischen Hanfpalme können wir Ihnen eine der robustesten und frosthärtesten Palmen weltweit vorstellen. Heimisch ist die Chinesische Hanfpalme vom Himalaya im Norden Indiens bis Nordthailand und China. In Europa begegnet man ihr oft in mediterranen Gärten, in Meran, dem Gardasee, im Tessin und in Südengland. Je nach Region kann diese Palmenschönheit auch bei uns auf reizvolle Weise Gärten und Terrassen mit ihrem exotischen Flair verzaubern. Mit ihrer charakteristischen Optik - den fächerartigen Blättern, die vom Kopf aus nach oben austreiben und sich im zunehmenden Alter senken - braucht sie ausreichend Platz , um sich gut entfalten zu können. Sie kann in Kübeln kultiviert, in milden Regionen aber auch in den Garten gepflanzt werden. 

 

Als Kübelpflanze verbringt eine Chinesische Hanfpalme idealerweise den Winter an einem hellen, kühlen, aber frostsicheren Ort. Haben Sie die Palme an einen geschützten Ort in den Garten gepflanzt, sollten Sie ihr in sehr kalten Wintern sicherheitshalber einen Winterschutz geben. Sie ist zwar verglichen mit anderen Palmenarten winterhart, doch eine lang anhaltende Frostperiode mit tiefem Bodenfrost kann die Wurzeln schädigen.

 

Abbildung ähnlich.

 

85,00 €

70,00 €

  • leider ausverkauft

10 x Trachycarpus Fortunei Sämlinge

10 x Trachycarpus Sämlinge aus eigener Zucht.

ca. 12 Monate alt.

 

10,00 €

9,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Yucca Rostrata

 

Gesamthöhe mit Topf 60-80 cm.

 

 

Yucca Rostrata ist eine der schönsten stammbildenden Arten ihrer Gattung mit silberbläulicher Krone und ein echtes Juwel im Garten. Ältere, mehrjährig unberührte Exemplare können regelrecht kugelrunde Kronen ausbilden. Am Naturstandort bilden abgestorbene Blätter ein langes Kleid unterhalb der Krone entlang des Stammes - diese Blätter können jedoch auch abgeschnitten werden, je nachdem welche Optik man als reizvoller empfindet. Die Pflanze ist in Texas und im nördlichen Mexiko beheimatet und benötigt wie nahezu alle Yuccas nur wenig Wasser. Sie trotzt der Kälte bis zu -20 °C, benötigt in unseren Breitengraden somit fast nirgends einen thermischen Schutz im Winter, wir empfehlen jedoch einen einfachen Regenschutz (z.B. durchsichtiger Regenschirm o.ä.) von November-Februar und sandig-erdige Böden, damit die Pflanze während der Vegetationspause keinen zu hohen Feuchteeintrag erhält. Das Wachstum ist extrem standort- und kulturabhängig und schwankt zumeist zwischen 2-10 cm pro Jahr

Abbildung ähnlich!

35,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Yucca Rostrata STamm 10-20 cm

 

Gesamthöhe mit Topf 80-90  cm.

STammlänge: 10-20 cm

 

 

Yucca Rostrata ist eine der schönsten stammbildenden Arten ihrer Gattung mit silberbläulicher Krone und ein echtes Juwel im Garten. Ältere, mehrjährig unberührte Exemplare können regelrecht kugelrunde Kronen ausbilden. Am Naturstandort bilden abgestorbene Blätter ein langes Kleid unterhalb der Krone entlang des Stammes - diese Blätter können jedoch auch abgeschnitten werden, je nachdem welche Optik man als reizvoller empfindet. Die Pflanze ist in Texas und im nördlichen Mexiko beheimatet und benötigt wie nahezu alle Yuccas nur wenig Wasser. Sie trotzt der Kälte bis zu -20 °C, benötigt in unseren Breitengraden somit fast nirgends einen thermischen Schutz im Winter, wir empfehlen jedoch einen einfachen Regenschutz (z.B. durchsichtiger Regenschirm o.ä.) von November-Februar und sandig-erdige Böden, damit die Pflanze während der Vegetationspause keinen zu hohen Feuchteeintrag erhält. Das Wachstum ist extrem standort- und kulturabhängig und schwankt zumeist zwischen 2-10 cm pro Jahr

Abbildung ähnlich!

150,00 €

  • leider ausverkauft